Praxis für angewandte Osteopathie
Justyna Szymanska
Wenn Schmerzen Ihren Alltag belasten, schauen wir gemeinsam, wo sie entstehen – und was Ihr Körper wirklich braucht.
Ganzheitliche Behandlung mit Herz, Verstand und ruhigen Händen.
Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet. Das Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen im Körper aufzuspüren und zu lösen – damit Ihr Körper wieder ins Gleichgewicht kommt und seine Selbstheilungskräfte aktivieren kann.
Ich arbeite ausschließlich mit meinen Händen – ohne Geräte, aber mit viel Sorgfalt und Erfahrung. Jede Behandlung ist individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.
Termin vereinbarenViele Menschen kommen zu mir, weil sie unter Beschwerden leiden, für die sie keine dauerhafte Lösung finden konnten.
Die Symptome sind oft vielfältig – von Rückenschmerzen über Verdauungsprobleme bis hin zu hormonellen Veränderungen oder Spannungskopfschmerzen.
Häufig höre ich Sätze wie:
„Ich war schon überall, aber so richtig helfen konnte mir bisher niemand.“
Oder: „Ich habe Schmerzen, aber es wurde noch nie nach der Ursache gesucht.“
Osteopathie setzt genau dort an: Ich nehme mir Zeit, höre zu – und suche gemeinsam mit Ihnen nach dem Ursprung Ihrer Beschwerden.
Sie müssen sich mit diesen Beschwerden nicht abfinden.
Ich begleite Sie dabei, Ihre Beschwerden gezielt zu lindern – Schritt für Schritt, mit Ruhe, Fachwissen und einer Behandlung, die genau zu Ihnen passt.
Termin vereinbarenIch kann Frau Szymanska nur weiterempfehlen, sie ist sehr engagiert,einfühlsam, verfügt über ein sehr breit aufgestelltes Wissen und stellt gut erklärend Zusammenhänge verständlich für den Patienten dar. Die Behandlung erfolgt in einer sehr angenehmen, ruhigen Atmosphäre und empathischen Umgang.
Frau Szymanska ist eine absolut kompetente und fachlich sehr versierte Osteopathin, die über ein tolles Einfühlungsvermögen verfügt und somit den Patienten optimal behandeln kann. In ihrer liebevoll eingerichteten Praxis fühlt man sehr wohl. Ich kann Frau Szymanska nur weiterempfehlen, sie hat mir sehr geholfen.
Frau Szymanska ist eine sehr gute und wirklich sehr engagierte Osteopathin. Durch ihre empathische Art, fühlt man sich bei ihr immer sehr gut aufgehoben. Sie nimmt sich immer genügend Zeit die Ursachen zu beheben und nicht nur die Symptome. Wirklich sehr empfehlenswert.
Am Anfang steht das Gespräch. Ich nehme mir Zeit, um Ihre Beschwerden genau zu verstehen. Dabei frage ich unter anderem nach:
Dieses Gespräch bildet die Grundlage für eine gezielte und sichere Behandlung.
Die Untersuchung erfolgt in entspannter Atmosphäre, meist in Rückenlage. Ich beginne an den Beinen und arbeite mich langsam Richtung Kopf vor. Dabei überprüfe ich:
Ich achte besonders auf Zusammenhänge – denn oft liegt die Ursache nicht dort, wo der Schmerz spürbar ist.
Ich wende verschiedene Techniken an, um Spannungen zu lösen und Strukturen wieder in Einklang zu bringen. Dazu gehören:
Atemtechniken zur Regulation von Druckverhältnissen im Körper
Wenn Sie sich in einem der beschriebenen Bereiche wiedererkennen, vereinbaren Sie gerne einen Termin – ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Termin vereinbarenManchmal ist es sinnvoll, die Behandlung durch Analysen zu ergänzen:
Osteopathie wirkt nicht nur auf die Muskulatur oder die Organe – sie hat auch einen direkten Einfluss auf Ihr Nervensystem.
Durch gezielte Impulse wird das parasympathische Nervensystem aktiviert – der Teil, der für Regeneration, Verdauung und Entspannung zuständig ist.
Viele Patient:innen fühlen sich nach der Behandlung angenehm ruhig und geerdet.
Damit Ihr Körper die Behandlung gut verarbeiten kann, empfehle ich:
Der Körper reagiert unterschiedlich – manchmal spüren Sie sofort eine Veränderung, manchmal braucht es ein paar Tage.
Die Behandlung selbst ist passiv – Sie können entspannen und loslassen. Um die Wirkung zu unterstützen, gebe ich Ihnen bei Bedarf Übungen oder Verhaltenstipps mit, die Sie zuhause umsetzen können.
Ich möchte, dass Sie auch zwischen den Sitzungen etwas für Ihre Gesundheit tun können.
Deshalb erhalten Sie – je nach Befund – kleine, alltagstaugliche Übungen oder Verhaltenstipps, die Ihre Genesung unterstützen.
In der Regel 60 Minuten. Beim ersten Besuch nehme ich mir besonders viel Zeit für das Kennenlernen und die Anamnese.
Das ist individuell verschieden. In der Regel zeigt sich nach 2–3 Sitzungen, wie gut Ihr Körper auf die Behandlung reagiert.
Ja! Kostenfreie Parkplätze gibt es in der Frühlingstraße oder auf dem Rewe-/Lidl-Parkdeck (ca. 3 Minuten zu Fuß). Auch beim Aldi finden Sie Parkplätze (5 Minuten Fußweg).
„Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten, dass sie bereits nach der ersten oder zweiten Behandlung eine spürbare Veränderung wahrnehmen. Natürlich ist jeder Körper anders – aber oft zeigt sich schon früh, wie wirksam sanfte Impulse sein können.“
Durch meine anerkannte fünfjährige Ausbildung und die Mitgliedschaft im Verband freier Osteopathen erfülle ich die Voraussetzungen für eine Kostenerstattung bei vielen Krankenkassen.
Private Krankenversicherungen und viele Heilpraktiker-Zusatzversicherungen übernehmen die Kosten für osteopathische Behandlungen häufig vollständig oder zu großen Teilen.
Die Abrechnung erfolgt in diesem Fall nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Auch einige gesetzliche Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen. Die wichtigsten Voraussetzungen dafür:
Eine Übersicht der gesetzlichen Krankenkassen, die Osteopathie bezuschussen, finden Sie hier. (Angaben ohne Gewähr)
Weitere Informationen